VORTIV – vor Ort aktiv

VORTIV ist die Serviceplattform für kommunale Alkoholprävention. Das bundesweite, kostenfreie Angebot richtet sich an alle Fachkräfte sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, die im Rahmen der kommunalen Alkoholprävention in den Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aktiv sind. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) umgesetzt. 

vortiv_junge frau vor grünem hintergrund_arme verschränkt

VORTIV steht für das Prinzip: 
VOR ORT AKTIV

Mit der digitalen Serviceplattform VORTIV unterstützen wir Sie vor Ort bei Ihren suchtpräventiven Aktivitäten – etwa in Kommune, Schule oder Verein.

VORTIV bündelt qualitätsgesicherte Präventionsangebote der BZgA, die auch in Ihrer Kommune umgesetzt werden können. Die Serviceplattform bietet außerdem bedarfsgerechte Beratung und Fortbildung für die Durchführung eigenständiger Aktivitäten in der Alkoholprävention vor Ort in der Kommune. Alkoholprävention ist eine Querschnittsaufgabe, bei der Ressourcen gebündelt und kommunale Akteure bestmöglich vernetzt sein sollten. VORTIV bietet Unterstützung bei Aufbau und Pflege kommunaler Suchtpräventionsnetzwerke und begleitet den Umsetzungsprozess – aktiv vor Ort und digital über die Website. 

Unterstützung für Ihre Präventionsarbeit

Präventionsangebote

Auf der Plattform VORTIV finden Sie eine Übersicht aller BZgA-Angebote zur Alkoholprävention für Kinder und Jugendliche. Diese können direkt in der Kommune umgesetzt oder als Inspiration für eigene Projekte genutzt werden.

vortiv_frau mit buch in der hand

Medienangebote

Von rechtlichen Handlungsspielräumen in der kommunalen Alkohol-Verhältnisprävention bis hin zu Unterrichtsmaterialien – der Bereich Materialien bietet vielfältige Arbeits- und Unterstützungshilfen für Ihre tägliche Präventionsarbeit.

Junger Mensch mit Afro-Frisur zeigt mit dem Zeigefinger in die obere Ecke

Netzwerkarbeit

VORTIV ist Ihr Ansprechpartner für kommunale Netzwerkarbeit. Wir beraten und unterstützen Sie individuell und arbeiten kontinuierlich an Tools und Funktionen, die den Austausch von Ideen und best practice zwischen Fachkräften erleichtern.

vortiv_mann sitzend auf einem stuhl_blauer hintergrund

VORTIV – Ihre Unterstützung in der Praxis

Wir beraten Sie gern.

Individuelle Beratung per Telefon über unsere kostenfreie Servicehotline 08000 86 78 48 und per E-Mail beratung@vortivmail.de

Megafon

Landesfachstelle für Suchtfragen

Übersicht der Ansprechpersonen in den Bundesländern

Sprechblasen die wie Puzzleteile zusammengefügt werden

Digitale Weiterbildung und Qualifizierung

Weiterbildung und Qualifizierung durch E-Learning-Angebote zum Thema Netzwerkmanagement in der Suchtprävention oder zur Verwendung des KlarSicht-Koffers (bald verfügbar)

Buch und Abschlusshut verbildlichen Bildung

Über die Anbieter*in

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit

Expertise

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ist eine obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). 

Über die Anbieter*in

Kontakt

Kontakt zur Serviceplattform

VORTIV - vor Ort aktiv

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Expertise

Kontakt

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) ist eine obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). 

Kontakt zur Serviceplattform

VORTIV - vor Ort aktiv

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)