Mit.Menschen – gemeinsam gesund

Um Menschen zu erreichen, kommt dem Quartier als alltäglicher Lebenswelt eine zentrale Rolle zu. Bei „Mit.Menschen“ wachsen deshalb Pflegeeinrichtungen und Quartiere zu einer sorgenden Gemeinschaft zusammen. Engagierte Menschen aus dem Quartier gestalten gemeinsam mit Pflegeeinrichtungen und ihren Bewohnenden einen Raum für Gesundheitsförderung und Teilhabe. Angehörige, Nachbar*innen, Bewohnende – alle können als Mit.Mensch etwas beitragen. Das stärkt den sozialen Zusammenhalt, erleichtert Unterstützung und ermöglicht Teilhabe am Gemeinschaftsleben – gerade für ältere und bedürftige Menschen.

Eine ältere Frau sitzt im Garten, im Hintergrund sind Pflanzen zu sehen. Rechts neben ihr sitzt eine jüngere Frau, die ihr den Arm umlegt. Beide lächeln sich an.

Aktuelle Information zu Mit.Menschen

Mit.Menschen wurde von 2021 bis 2024 in Zusammenarbeit mit contec GmbH und dem IEGUS Institut entwickelt und erprobt. Derzeit ist das Programm pausiert. Für eine zweite Erprobungsphase suchen wir aktuell Partner*innen, die Mit.Menschen in den Zielorganisationen umsetzen möchten. Wir freuen uns ebenfalls über interessierte Einrichtungen, die an der zweiten Pilotierungsphase als Teilnehmer*innen mitwirken möchten. Sollten Sie Interesse haben, finden Sie weiter unten ein Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Mit.Menschen kurz erklärt

Mit.Menschen

12.05.2025

Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

Die Ziele von Mit.Menschen

Gemeinschaft stärken

Partner*innen aus Pflegeeinrichtungen werden mit haupt- und ehrenamtlichen Strukturen im Quartier vernetzt, um eine sorgende Gemeinschaft aufzubauen. Damit öffnen sich die Lebenswelten und eine gelebte sorgende Gemeinschaft entsteht.

Gesundheit fördern

In Gemeinschaft lebt es sich gesünder: Wir blicken auf bestehende und fehlende Strukturen der Gesundheitsförderung, die es zu verknüpfen oder neu zu schaffen gilt. Zusätzliche Chancen bieten digitale Angebote. 

Hybride Organisation entwickeln

Mit.Menschen schafft Gemeinschaft auch im digitalen Raum. Mit der Plattform „Gesundheit Gestalten“ wird ein digitaler Raum zur Qualifizierung, Vernetzung und Organisation von Aktivitäten zur Verfügung gestellt.
 

Sie haben Interesse?

Kontaktieren Sie hier Mit.Menschen

Über dieses Formular können Sie mit uns in Kontakt treten. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nicht möglich ist, da das Projekt derzeit pausiert. Sie können uns jederzeit zu Fragen zu Mit.Menschen kontaktieren oder Ihr Interesse als Umsetzugspartner*in bekunden – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Alle Felder sind Pflichtfelder, bis auf die mit “optional” gekennzeichneten.

Über die Anbieter*in

PKV Logo

Expertise

Der PKV-Verband fördert gezielt Präventionsangebote, die dort stattfinden, wo Menschen einen wichtigen Teil ihrer Lebenszeit verbringen.

Über die Anbieter*in

Kontakt

Nils Stakowski

Referent

PKV-Verband

Expertise

Kontakt

Der PKV-Verband fördert gezielt Präventionsangebote, die dort stattfinden, wo Menschen einen wichtigen Teil ihrer Lebenszeit verbringen.

Nils Stakowski

Referent

PKV-Verband